Wetterbedingt leider einen Tag nach dem Jahrestag von Nicole & Pez gab es perfektes Wetter für eine Skitour auf das Gipfelkreuz am großen Ötscher. Dieses mal mit einer Überraschung für Nicole.
Samstag am späten Nachmittag geht es mit dem Sessellift auf den großen Ötscher - die Skipisten haben aufgrund der geringen Schneemenge geschlossen - daher nur wenig Verkehr am Berg.
Oben angekommen, Felle aufgezogen, Stecken eingestellt und ab hinauf Richtung Hüttenkogel - Auch hier kommen uns nur wenige andere Sportler entgegen.
Vor dem Hüttenkogel dann links Weg - im Sommer sieht es dann doch alles anders aus. Auch der Weg geht im Sommer anders als die Tourenstrecke im Winter. Nach der Baumgrenze dann uneingeschränkter Ausblick: Wenige Wolken am Himmel und der Berg im weißen Schneemantel.
Am Weg zum Gipfel müssen wir immer wieder Pausen machen - aber nicht weil die Kraft nachlässt, sondern weil die Umgebung derartig schön ist. Immer wieder glitzern die Schnee-Hänge wie in einem Traumland.
Irgendwann haben wir dann doch das Gipfelkreuz erreicht - mit uns nur zwei andere Personen da oben - traumhaft ruhig. Nach einer kurzen Stärkung und ein paar Gipfelfotos nutzt Pez die Gelegenheit und überredet Nicole mal kurz zum "echten" Gipfel zu gehen: "Für Fotos mit Fire" ;-). Ein paar Meter neben dem Gipfelkreuz ist wirklich der höchste Punkt - Dort angekommen geht Pez auf die Knie, holt den bis dahin versteckten "Verlobungsring" heraus und stellt die entscheidende Frage "Willst du mich heiraten?".
Das "Ja" von Nicole war schnell gesagt und der "Verlobungsring" übergeben: Es ist ein goldener Fire auf einer Halskette.
Nun mussten einige Fotos gemacht werden - vor allem, weil alle weiche Knie hatten und der Abstieg bzw. die Abfahrt ja noch vor uns lag.
Doch auch der Weg zurück zum Schutzhaus war wieder ein Traum - durch die Ski natürlich viel schneller als Bergauf oder im Sommer.
Im Schutzhaus angekommen gab es natürlich eine Stärkung und noch ein paar Gespräche zu "Wer wusste es denn schon?", "Wem sagen wir es jetzt?", "Wie bist du auf die Idee gekommen?", "Wie lange hast du es geplant?" usw.
Zurück am Campingplatz angekommen fanden wir (wie fast immer) eine Camper-Traube an - diese Gelegenheit nutzten wir gleich um davon zu erzählen. Pez: "Wir sind zusammen auf den Ötscher gegangen und verlobt herunter gekommen". Und siehe da: allen waren glücklich und es gab wieder einen Grund, um anzustoßen :).
Zur Vorgeschichte des "Ringes":
Nicole ist keine Ringträgerin - das wusste Pez schon, daher hat er sich etwas spezielles einfallen lassen. Nach langer Überlegung, Suche und Abstimmung war das perfekte Symbol gefunden: Eine Halskette mit handgefertigtem Fire. Nach längeren Recherchen fand Pez auch den richtigen Goldschmied dafür - Goldschmiede Nikl, eine kleines Familienunternehmen in Wien. Nachdem das Fire-Logo freigestellt und vektorisiert war konnte dieser Goldschmied mit dem Design und der Produktion beginnen. Am Ende kam ein prachtvoller goldener Fire heraus.
Kommentar schreiben
Nicole (Donnerstag, 02 Juli 2020 21:34)
♥️♥️♥️